Leiter/in Administration 100%
Zentrum für Integrative Medizin
Arbeitsort St. Gallen
Stellenanzeige
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Organisatorische, operative und personelle Führung des Zentrumssekretariates sowie fachliche Weiterentwicklung der Teammitgliederinnen und -mitglieder
- Assistenz des Zentrumsleiters in allen administrativen und organisatorischen Belangen
- Erarbeitung und Umsetzung administrativer Prozesse, Beteiligung an Projekten, Aufbereitung von diversen Statistiken und Kennzahlen
- Patientenmanagement und allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Berichtswesen, Leistungsabrechnung, Terminplanung etc.
- Teilnahme an diversen übergeordneten Sitzungen
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Führungserfahrung im Gesundheitswesen
- Weiterbildung als Chefarztsekretärin erwünscht, Leadership und Management von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse der medizinischen Terminologie, hohe IT-Affinität sowie stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Empathisches Organisationstalent mit ausgeprägtem Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein sowie exakter, zuverlässiger Arbeitsweise
- Aufrichtiges Interesse an Komplementärmedizin und Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller Zusammenarbeit
Unser Angebot an Sie
- Spannende und erfüllende Tätigkeit an einem Zentrumsspital mit vielen Facetten einer modernen Integrativen Medizin
- Hohe Selbständigkeit und Verantwortung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Teamorientierte Zusammenarbeit in einem hochspezialisierten und multiprofessionellen Umfeld
- Teamevents und breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen im Unternehmen
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Ermina Zecic, Leiterin Administration, Telefon +41 71 494 64 30
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.