
Kunstbeauftragte/r 20-40%
Departement Immobilien und Betrieb
Arbeitsort St. Gallen
Stellenanzeige
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Auswahl und Verortung von künstlerischen Konzepten, die den öffentlichen und halböffentlichen Bereichen von HOCH eine inspirierende, identitätsstiftende Atmosphäre verleihen
- Steuerung und Betreuung von Kunstprojekten von der Idee bis zur Umsetzung – von „Kunst am Bau“ bis zu Sammlungsstrategien
- Förderung des Dialoges zwischen Kunst, Mitarbeitenden, Patienten und Besuchern
- Enge Zusammenarbeit mit der Kunstkommission, externen Expertinnen und Experten und Mitprägung der langfristigen künstlerischen Ausrichtung des Unternehmens HOCH
- Mitgestaltung eins nachhaltigen Kunstverständnisses in einer zukunftsorientierten Gesundheitsorganisation welche Ästhetik, Sinnstiftung und Unternehmensidentität verbindet
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunstgeschichte, Kultur- oder Kunstmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Kunstprojekten, idealerweise im institutionellen oder öffentlichen Kontext inkl. Neuanschaffungen
- Fundierte Kenntnisse in zeitgenössischer Kunst, Kunst am Bau und Sammlungsmanagement
- Hohe Kommunikations- und Vermittlungskompetenz im Umgang mit Kunstschaffenden, Gremien und internen Stakeholdern
- Ausgeprägtes Organisationstalent, konzeptionelle Stärke, handwerkliches Geschick sowie Gespür für künstlerische Qualität, Wirkung und Präsentation
Unser Angebot an Sie
- Werde Teil eines dynamischen Teams von visionären Generalistinnen und Generalisten, die gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten
- Moderne Arbeitsplatz-Infrastruktur in einem herausfordernden und dynamischen Umfeld
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Angebote für Mitarbeitende im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität etc.
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Cathy Grohmann, Leiterin Portfolio Management, Telefon +41 71 494 74 96
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Gina Petrarca, Teamleiterin HR Beratung Supportbereich, Telefon +41 71 494 90 76
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.