
Koordinator/-in Krebszentrum 50-100%
Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Arbeitsort St. Gallen
Stellenanzeige
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Planung, Vorbereitung und Begleitung interner und externer Audits sowie Re-Audits
- Monitoring und Kontrolle der Einhaltung der fachlichen, strukturellen und prozessualen Vorgaben gemäss DKG-Kriterien sowie Pflege und Erstellung von Standard Operating Procedures (SOPs)
- Zentrale Koordination zwischen allen beteiligten Fachabteilungen sowie interne und externe Kommunikationsschnittstelle
- Vorbereitung regelmässiger Mitarbeiterschulungen, Qualitätstraining etc.
- Pflege von Zertifizierungsdaten, Erstellen von Reports sowie Teilnahme am Benchmarkingprozess zur Qualitätssicherung
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Studium in Gesundheits-, Pflege- oder Qualitätsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise im onkologischen Bereich (Erfahrung mit DKG-Zertifizierungsprozessen von Vorteil)
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement, strukturierter Arbeitsstil, organisatorisches Talent, statistisches Verständnis sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Aspekten
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Gute IT-/MS-Office-Kenntnisse sowie Fähigkeit zur Visualisierung komplexer Sachverhalte
Unser Angebot an Sie
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Stellenspezifisches Angebot wie beispielsweise ein individueller Einarbeitungsplan
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen
- Diverse Angebote für Mitarbeitende im Bereich Gesundheitsförderung, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Förderung der Work-Life-Balance
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Frau Rebecca Klan, Zentrumskoordinatorin CCC, Telefon +41 71 494 23 57
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Nina Forster, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 67 27
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.