ICT Applikationsmanager/in Klinikinformationssystem 80-100%

Departement IT

Arbeitsort St. Gallen

ICT Applikationsmanager/in Klinikinformationssystem 80-100%

Ihre Aufgaben und Perspektiven

  • Verantwortung für die Betreuung, Weiterentwicklung, Konfiguration und Testung der Themengebiete
    Disposition, Leistungserfassung und Diagnostik im Klinikinformationssystem KISIM
  • Mitverantwortung innerhalb der Fachgruppe für die Sicherstellung des Betriebs des Klinikinformationssystems
  • Unterstützung der Anwendenden bei Problemstellungen (2nd Level)
  • Koordination zwischen Anwendenden, Informatikstellen und Herstellern
  • Ansprechpartner für Weiterentwicklungen und Verbesserungen des Klinikinformationssystem
  • Mitarbeit in schweizweiten Usergroups
  • Aussicht auf Leitung der Fachgruppe «Disposition» innerhalb des Teams «KIS»

Was Sie für diese Stelle mitbringen

  • Aus- oder Weiterbildung in der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Medizininformatik oder im Gesundheitswesen mit hoher IT-Affinität
  • Erfahrung im Support und Betrieb von Applikationen
  • Erfahrung im Gesundheitswesen/Spitalumfeld von Vorteil
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit einer strukturierten Vorgehensweise
  • Offene Persönlichkeit mit der Fähigkeit, kundenorientiert in Wort und Schrift zu kommunizieren
  • Bereitschaft Pikett-Dienst (2nd Level) zu leisten

Unser Angebot an Sie

  • Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Möglichkeit für Home Office in einem dynamischen Umfeld
  • Verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle
  • Mitarbeiterförderung durch gezielte Aus- und Weiterbildungen

Ihre Bewerbung

  • Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
  • Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herr Marcel Böhi, Teamleiter Klinikinformationssystem Medizin-Informatik, Telefon +41 71 494 32 55
  • Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Gina Petrarca, Teamleiterin HR Beratung, Telefon +41 71 494 90 76

Über uns

Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.