Chefarztsekretär/in Leiter/in Administration 80-100%
Brustzentrum St. Gallen
Arbeitsort St. Gallen
Stellenanzeige
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Unterstützung des Chefarztes bei administrativen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben
- Personelle Führung des Teams Administration
- Projektleitung und -mitarbeit sowie HR-Aufgaben für Ärzte
- Organisation von Sitzungen, Konferenzen und diversen Anlässen, Fort- und Weiterbildungen
- Sitzungsvor- und nachbereitungen, Protokollführung sowie Schreiben von medizinischen Berichten/Gutachten und Vertragsmanagement
- Interne Informatikansprechperson und Keyuser diverser Applikationen
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Ausbildung als Arztsekretär/in oder kaufm. Angestellte/r, evtl. mit Weiterbildung in Betriebswirtschaft oder zum/zur Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis
- Berufserfahrung in einem medizinischen Umfeld sowie Führungserfahrung
- Stilsicheres Deutsch und gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Gute MS-Office Anwenderkenntnisse und hohe IT-Affinität
- Belastbare Persönlichkeit mit hohem Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie eine selbständige Arbeitsweise
Unser Angebot an Sie
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Möglichkeit, aktiv bei der Gestaltung und Verbesserung der Prozesse mitzuwirken
- Spannende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Kliniken
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Angebote für Mitarbeitende im Bereich Gesundheitsförderung, Job und Familie, Mobilität, diverse Vergünstigungen etc.
Ihre Bewerbung
- Eintritt per 01.04.2025 oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Prof. Dr. Jens Huober, Chefarzt, Telefon +41 71 494 18 88
- Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Brigitte Kappler, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 68 65
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.